
Öl & Gas | Bohrung
Wir sichern die Produkte und Anlagen unserer Kunden von "Upstream" bis "Downstream" Anwendungen.
Wir sichern die Produkte und Anlagen unserer Kunden von "Upstream" bis "Downstream" Anwendungen.
Wir bieten neue und innovative chemische Produkte auf der Basis moderner Grundlagenforschung an, die geltenden ökologischen, technischen und qualitativen Voraussetzungen entsprechen.
Dank fundiertem Fachwissen und Erfahrung in der Mikrobiologie bietet Vink Chemicals Biozide an, die auch unter erschwerten Bedingungen ihre Wirkung entfalten und Bohrspülungen verlässlichen Schutz gegen ein breites mikrobielles Spektrum bieten.
Bohrspülungen, auch Bohrschlämme genannt, sind komplex und erfüllen bei der Bohrung mehrere zentrale Aufgaben. Aufgrund ihrer Zusammensetzung sind sie dabei aber auch eine Nährstoffquelle für Mikroorganismen. Daher sind sie anfällig für Verunreinigungen, die ihre für die Erdölbohrung so wichtigen Eigenschaften gefährden.
Unsere Biozidprodukte dienen als Bohrschlammzusätze, die die Eigenschaften der Bohrspülung im laufenden Betrieb absichern und Geräteschäden durch mikrobielle Kontamination unterbinden.
Schwefelwasserstoff (H₂S) ist ein natürlich vorkommendes Gas, das oft in Rohöl enthalten ist. Das Bohren nach Kohlenwasserstoffformationen, in denen H₂S enthalten ist, erfordert achtsames Vorgehen und eine korrekte Auswahl der Bohrspülung. H₂S-haltige Formationen können dazu führen, dass die Bohrspülung H₂S mit an die Oberfläche bringt, wodurch das Personal gefährdet wird. Neben den gesundheitlichen Schäden verursacht H₂S schwere Korrosion an den Metallteilen des Bohrgeräts. Daher sollte die Bohrspülung zum einem die Arbeiter schützen, zum anderen Korrosion verhindern und zusätzlich den Druck in der Formation regeln.
Angesichts der sich ständig verändernden Marktanforderungen bietet Vink Chemicals jetzt einen innovativen, nicht triazinhaltigen Schwefelwasserstofffänger an. Unsere H₂S-Fänger sind öl- bzw. wasserlöslich und sollen bei der Bohrung Probleme mit auftretendem H₂S vermeiden.
Bei Bohrung und Zementierung sind Entschäumer eine essentielle Komponente, um übermäßige Schaumbildung zu vermeiden. Diese kann zu Betriebsstörungen und Leistungsverlust führen, wie etwa zu Pumpenkavitation oder zu Fehlberechnungen der Schlammdichte für die Messung des Wasser/Zement-Verhältnisses. Durch Schaumkontrolle können die Bohrung und Zementierung des Bohrloches vorteilhafter und kosteneffizienter durchgeführt werden, insbesondere in der Tiefsee, wo die Schaumbildung den gesamten Bohr- und Logistikbetrieb beeinträchtigen kann.
Vink Chemicals liefert flüssige und pulverförmige Entschäumer, passend für wässrige sowie lösemittelhaltige Systeme mit niedrigen oder hohen pH-Werten, aus mineralischen und pflanzlichen Ölen sowie auf Silikonölbasis. Daher können wir Schaumbekämpfungsmittel für alle möglichen Anwendungen anbieten.